Jazz in der Häselburg

"Jazz ist nicht, was du machst, sondern wie du es tust".

Thomas Wright Waller
(Jazz-Pianist der 20er und 30er Jahre )

Die Band, die sich wachsenden fremdenfeindlichen Tendenzen und dem Erstarken von Rechtspopulisten sowohl in Europa als auch in den U.S.A. ausgesetzt sieht, sucht das Verbindende der Musik als Anregung zum Gespräch. Mit seiner speziellen basslosen Besetzung spielt das Quartett sowohl komponierte als auch improvisierte Musik, gespeist aus den jahrelangen Erfahrungen ihrer Mitglieder mit Jazz, Neuer Musik und gegenwärtiger Improvisationsmusik.
Website: https://elasticsocialstructure.de/
Bertolt Brecht, großer Philosoph, Dichter und Theatermacher war bekennender Jazzliebhaber.
An seinem 125. Geburtstag, liest der Schauspieler Wilfried Wieland Pucher Texte, Notate, Gedichte und Geschichten von und für Bertolt Brecht unter dem Titel "b.b. rein. sachlich. böse." und gibt Brecht damit eine moderne Stimme. 

Diese Hommage an Bertolt Brecht wird unterstrichen von zeitgenössischem Jazz der Band FLUT. Ihre eindringliche Interpretation von Free Jazz, die in langen Bögen, mutierenden Texturen und starken Kontrasten, einen Sog aus geräusch- und songhaften Momenten entwickelt, verbindet die Vergangenheit des Jazz‘ mit seiner Gegenwart und schafft zusammen mit der Lesung durch Wilfried W. Pucher eine Zukunft für und durch Bertolt Brechts Werke.  


"In der Kunst“, so Brecht, „genießen die Menschen das Leben."

FOLGT UNS