Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Performances...
Ein Modell für regionale Entwicklung in Thüringen
Highlights aus 10 Jahren Kulturarbeit
Jazz-Reihe, Open-Stage, Musik-, Tanz-, Performanceprojekte
Malerei, Skulptur, Druck, Film, Fotografie, Medienkunst...
Mitmachen & mitreden
Kunstschule Gera e.V., Medienbildungszentrum, ...
Wohnen und arbeiten in der Häselburg
Die Häselburg unterwegs in Gera und der Region
Die Häselburg hat sich erfolgreich um eine Förderung im Programm LOKAL der Kulturstiftung des Bundes beworben. Pressemitteilung auf der Seite der KSB lesen. 11.6.2025. Die Projektleitung hat an der Häselburg die Künstlerin Grit Ruhland (Foto).
Das erste Lesefest-Festival in Gera endet mit fulminantem Open-Air-Spektakel. Artikel in der OTZ lesen. 5.6.2025
"Sie holen das Lesen auf die Straße: In Gera steigt das erste Lesefest im Quartier "Park der Jugend". Artikel in der OTZ lesen. 1.6.2025
"Gera bekommt neues Festival mit Events an außergewöhnlichen Orten". Artikel in der Thüringer Allgemeinen lesen. 29.5.2025
Rezension zu Amnesia Gera - Aenne Biermann, Heidi Specker in Camera Austria 168 | 2024 von Marlene Miltitz.
"Jena räumt ab: Thüringer Kulturmacher gewinnen 80.000 Euro". Artikel zu den Thüringer Gewinnern des Applaus Award 2024, darunter das Alte Wannenbad in der Häselburg in der Kategorie "Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen", nachzulesen in der Thüringer Allgemeinen. 21.11.2024
"ESC-Teilnehmer NaviBand treten nach Verbannung in Gera auf". Tiny Concerts and Talks der Bundeszentrale für politische Bildung zu Widerstand und Musik in Belarus in der Häselburg. Artikel im takt-Magazin lesen. 13.11.2023.
"Früh gestorben, Werke verschollen: Die große Fotografin Aenne Biermann aus Gera". Beitrag zur Ausstellung Amnesia Gera - Aenne Biermann, Heidi Specker. Nachlesen in der OTZ. 23.10.2024
Sie wollen regelmäßig per E-Mail über Aktuelles aus der Häselburg informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
FOLGT UNS