best css templates

Kulturhaus Häselburg

Veranstaltungskalender

Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Performances...

Die Häselburg

Ein Modell für regionale Entwicklung in Thüringen

Archiv

Highlights aus 10 Jahren Kulturarbeit

Bühnenkunst im Alten Wannenbad

Jazz-Reihe, Open-Stage, Musik-, Tanz-, Performanceprojekte

Kunstort Häselburg

Malerei, Skulptur, Druck, Film, Fotografie, Medienkunst...

Kultur- und Literaturcafé

Mitmachen & mitreden

Partner in der Häselburg

Kunstschule Gera e.V., Medienbildungszentrum, ...

Gästezimmer - Residenzen

Wohnen und arbeiten in der Häselburg

Unterwegs

Die Häselburg unterwegs in Gera und der Region

Aktuell

Kunstschule Gera e.V.:
9. Sommerakademie

Montag, 30. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025 

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können verschiedene Kreativ-Techniken ausprobieren:  

Meine erste Animation: Animation und Sound für Anfänger*innen mit Katherin Gutierrez und Denise Lee (Master of Fine Arts) 

Malerei (Grundlagen, Theorie und Praxis der Ölmalerei) mit Kathryn Gohmert (Master of Fine Arts)

Plakatkunst Mundwerke 3 (Techniken der Plakatkunst in der Druckgrafik) mit Gregor Frotscher und Thomas Prochnow (Dipl. Künstler)

Kunstschule Gera e.V. in der Häselburg
Burgstraße 12, Eingang über Innenhof
Teilnahme 125 € / erm. 75 €
Anmeldung über kontakt@kunstschule-gera.de

Theaterresidenz: Thüringen hybrid

Donnerstag, 3. Juli 2025, 19.00 Uhr

Bunter Abend mit Kloß-Variationen und Thüringen-Karaoke.
Die diesjährigen Residentinnen des Thüringer Theaterverbands Amelie Sabbagh und Nadja Sühnel präsentieren Ergebnisse aus einem Monat künstlerischer Arbeit in der Häselburg.

Altes Wannenbad in der Häselburg
Florian-Geyer-Str. 17, Eingang über Innenhof
Eintritt frei

Häselburg in den Medien

Die Häselburg hat sich erfolgreich um eine Förderung im Programm LOKAL der Kulturstiftung des Bundes beworben. Pressemitteilung auf der Seite der KSB lesen. 11.6.2025. Die Projektleitung hat an der Häselburg die Künstlerin Grit Ruhland (Foto).

Das erste Lesefest-Festival in Gera endet mit fulminantem Open-Air-Spektakel. Artikel in der OTZ lesen. 5.6.2025

"Sie holen das Lesen auf die Straße: In Gera steigt das erste Lesefest im Quartier "Park der Jugend". Artikel in der OTZ lesen. 1.6.2025 

"Gera bekommt neues Festival mit Events an außergewöhnlichen Orten". Artikel in der Thüringer Allgemeinen lesen. 29.5.2025

Rezension zu Amnesia Gera - Aenne Biermann, Heidi Specker in Camera Austria 168 | 2024 von Marlene Miltitz. 

"Jena räumt ab: Thüringer Kulturmacher gewinnen 80.000 Euro". Artikel zu den Thüringer Gewinnern des Applaus Award 2024, darunter das Alte Wannenbad in der Häselburg in der Kategorie "Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen", nachzulesen in der Thüringer Allgemeinen. 21.11.2024

"ESC-Teilnehmer NaviBand treten nach Verbannung in Gera auf". Tiny Concerts and Talks der Bundeszentrale für politische Bildung zu Widerstand und Musik in Belarus in der Häselburg. Artikel im takt-Magazin lesen. 13.11.2023.

"Früh gestorben, Werke verschollen: Die große Fotografin Aenne Biermann aus Gera". Beitrag zur Ausstellung Amnesia Gera - Aenne Biermann, Heidi Specker. Nachlesen in der OTZ. 23.10.2024



Die Häselburg ist Kultureller Knotenpunkt in  Thüringen mit Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.


Die Häselburg ist Projekt der Internationalen Bauausstellung Thüringen 2023.
Die Häselburg wird gefördert in LOKAL – Programm für Kultur und Engagement, einem Programm der Kulturstiftung des Bundes, der Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb und der European Cultural Foundation. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Der Kulturhaus Häselburg e.V. ist Mitglied in der
LAG Soziokultur Thüringen.


Wir machen Kultur für ein weltoffenes Thüringen.
Das Alte Wannenbad in der Häselburg wurde mit dem Applaus Award 2024 in der Kategorie "Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen" ausgezeichnet.

Häselburg-Newsletter

Sie wollen regelmäßig per E-Mail über Aktuelles aus der Häselburg informiert werden? 
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

FOLGT UNS