Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Performances...
Ein Modell für regionale Entwicklung in Thüringen
Highlights aus 10 Jahren Kulturarbeit
Jazz-Reihe, Open-Stage, Musik-, Tanz-, Performanceprojekte
Malerei, Skulptur, Druck, Film, Fotografie, Medienkunst...
Mitmachen & mitreden
Kunstschule Gera e.V., Medienbildungszentrum, ...
Wohnen und arbeiten in der Häselburg
Die Häselburg unterwegs in Gera und der Region




Hans Haackes "Der Bevölkerung" - ein Kunstobjekt, das Geschichte schrieb. Ein Beitrag der Thüringer Allgemeinen von Ulrike Kern zur Ausstellung Orte DER BEVÖLKERUNG in der Häselburg. Hier nachzulesen. 30.10.2025
Wofür sich bei McDonald's im Kultur- und Kongresszentrum Gera die Tür wieder öffnet. Beitrag von Angelika Munteanu in der OTZ nachlesen. 10.10.2025
Theater-Performance: Den Thüringer Kloß dekonstruieren. Beitrag des MDR über die Residenz-Künstlerinnen Nadja Sühnel und Amelie Sabbagh des Thüringer Theaterverbands in der Häselburg. Auf der Internetseite des MDR nachlesen und hören. 3.7.2025
Die Häselburg hat sich erfolgreich um eine Förderung im Programm LOKAL der Kulturstiftung des Bundes beworben. Pressemitteilung auf der Seite der KSB lesen. 11.6.2025. Die Projektleitung hat an der Häselburg die Künstlerin Grit Ruhland (Foto).
Das erste Lesefest-Festival in Gera endet mit fulminantem Open-Air-Spektakel. Artikel in der OTZ lesen. 5.6.2025
"Sie holen das Lesen auf die Straße: In Gera steigt das erste Lesefest im Quartier "Park der Jugend". Artikel in der OTZ lesen. 1.6.2025 
"Gera bekommt neues Festival mit Events an außergewöhnlichen Orten". Artikel in der Thüringer Allgemeinen lesen. 29.5.2025






Sie wollen regelmäßig per E-Mail über Aktuelles aus der Häselburg informiert werden? 
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
FOLGT UNS